AUER Aktuell

Immer up to date
AUER Packaging AUER-Produkte auf LogiMAT 2017
Messen

AUER-Produkte auf LogiMAT 2017

Auch im kommenden Jahr geht das AUER Sortiment auf Reisen: Auf insgesamt 6 Fachmessen – unter anderem auf der größten Intralogistikmesse Europas, der LogiMAT in Stuttgart (14. – 16. März 2017) - stellt der Verpackungsspezialist seine Produkte aus. In Halle 4, Stand 4B51 zeigt Auer auf rund 200 Quadratmetern seine Neuheiten für Transport und Logistik, darunter die untereinander kombinierbaren und aufeinander abgestimmten Systemboxen, Schraubdosen sowie die für Herbst 2017 geplante, outdoortaugliche Schutzkoffer-Serie.

AUER Packaging Neues Schraubdosen-Sortiment
Produkte

Neues Schraubdosen-Sortiment

Das Produktsortiment von AUER Packaging wird im Bereich kleinvolumiger Kunststoffverpackungen weiter ergänzt: Lebensmittelechte und sortenrein stapelbare Schraubdosen sind ab Anfang 2017 erhältlich. Besonderes Highlight ist die Ausführung mit Komfortgriff, welcher das Öffnen und Schließen sowie Tragen der Dosen besonders für kleine Hände erleichtert. Ein Zweikomponentendeckel dichtet die Dose zuverlässig ab. Einmal ist die Abdichtung in die Deckelinnenseite integriert, einmal gibt es einen separaten Innendeckel dazu. Der Originalitätsverschluss versiegelt wertvolle Produkte sicher und eindeutig bis zur ersten Öffnung.

AUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte Kundenfrequenz
Messen

FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte Kundenfrequenz

In diesem Jahr ging AUER Packaging zur FachPack mit über 400m² Standfäche und neuen Produkten an den Start. Auf einer Präsentationsfläche wurden die neuen Systemboxen in Aktion gezeigt – es wurde gestapelt, verknüpft, gefahren, auf- und zugeklappt. Das Konzept ging auf: vom ersten Tag an herrschte ausgesprochen reger Andrang und großes Interesse am gesamten Sortiment. Auch die Schraubdosen-Serie sowie das für 2017 geplante Sortiment an Schutzkoffern erhielten großen Zuspruch der Standbesucher.

>> Zum Messevideo FachPack 2016

AUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte KundenfrequenzAUER Packaging FachPack 2016: Doppelte Standfläche – verdreifachte Kundenfrequenz

AUER Packaging Kistengärten selber machen
Produkte

Kistengärten selber machen

Man nehme durchbrochene Eurobehälter, etwas Fließ, Wäscheklammern, Erde und Gemüsesaat. Mit nur wenigen Handgriffen entsteht im Nu ein kostengünstiges Gemüsebeet, in dem Gemüse, Kräuter und Co. wunderbar wachsen und gedeihen können.

Eine komplette Anleitung mit Allem, was es zu beachten gibt, hat die Redaktion von Kraut & Rüben in der Aprilausgabe in einem ausführlichen Artikel dargestellt. Für alle, bei denen es etwas mehr Farbe sein darf: Durchbrochene Eurobehälter gibt es bei AUER Packaging zusätzlich in einer Vielzahl an Sonderfarben.

Anleitung Kistengärten (PDF)

Mit freundlicher Genehmigung der >> Gartenzeitschrift kraut&rüben

AUER Packaging Weiteres Umsatzwachstum
Unternehmen

Weiteres Umsatzwachstum

Das zwölfte Jahr in Folge notierte der Verpackungsspezialist AUER Packaging im Jahr 2015 eine überdurchschnittliche Umsatzentwicklung. Der Umsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr (76 Mio. Euro) um weitere 10% gesteigert werden und lag Ende des Geschäftsjahres bei 84 Mio. Euro. Für das kommende Geschäftsjahr rechnet AUER Packaging mit einem erneuten Umsatzrekord von rund 90 Mio. Euro. Unter anderem tragen wiederholte Großaufträge von Automobilriesen wie VW, Audi und BMW sowie Robert Bosch, Schaeffler und MAN zum weiteren Wachstum des Unternehmens bei.

Bereits im Sommer 2016 beginnen die Bauarbeiten für eine weitere Produktionshalle sowie einer Logistikhalle mit einem vollautomatischen Hochregallager. „Die Erweiterung der Fertigungskapazitäten am Firmenstandort in Amerang stellt einen wichtigen Meilenstein für unser weiteres Wachstum dar“, betont Robert Auer.

AUER Packaging Individuelle Eimergestaltung ganz einfach
Produkte

Individuelle Eimergestaltung ganz einfach

Der dünnwandige Lebensmitteleimer war eines der Produkte der ersten Stunde von AUER Packaging. Die Produktreihe der Kunststoffeimer wurde 2015 weiterentwickelt und mit einem sogenannten Orginalitätsverschluss ausgestattet.

Aber damit nicht genug: AUER Packaging ermöglicht seinen Kunden durch das innovative Veredelungsverfahren „In-Mould-Labeling“ zusätzlich eine ganz individuelle Eimergestaltung. Dabei wird das gewünschte Motiv auf ein sogenanntes Label gedruckt, das wiederrum während des Spritzgießvorgangs nahtlos in den Eimer integriert wird. Durch diese hochmoderne Dekorationstechnik sind der Kreativität bei der Eimergestaltung kaum Grenzen gesetzt – neben Duftdrucken sind verschiedenste weitere Effekte, wie haptische Highlights oder Metallic-Farben, problemlos möglich. Erfahren Sie mehr dazu in folgendem Video.

AUER Packaging Rekordmesse FachPack
Messen

Rekordmesse FachPack

Im Oktober präsentierte AUER Packaging auf der FachPack 2015 neben den altbewährten Klassikern auch Produktneuheiten wie die Systemboxen. „Wir blicken auf drei erfolgreiche Messetage mit vielversprechenden Gesprächen zurück und freuen uns besonders über das durchweg positive Feedback zu unserer neuen Produktlinie Systemboxen“, so Geschäftsführer Robert Auer. Auf rund 200m² konnten sich Interessenten, Kunden und Geschäftspartner einen Eindruck des gesamten Sortiments machen.

AUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPackAUER Packaging Rekordmesse FachPack

AUER Packaging Neue Produktlinie Systemboxen
Produkte

Neue Produktlinie Systemboxen

Auf der FachPack 2015 stellt AUER Packaging erstmals die neue Produktlinie „Systemboxen“ vor. Bestehend aus mehreren Produktgruppen, von Toolboxen über Sortimentsboxen bis zu Transporthilfen, schafft diese Produktlinie Ordnung und System in den verschiedensten Einsatzbereichen.

Denn dank des besonders umfangreichen Zubehörs sind Systemboxen branchenübergreifend einsetzbar und auf individuelle Bedürfnisse anpassbar. Derzeit werden auf allen kommenden Messen, auf welchen AUER Packaging vertreten ist, Prototypen ausgestellt. Die gesamte Produktfamilie wird voraussichtlich im Jahr 2016 auf den Markt kommen. Mehr Informationen erhalten Sie unter https://www.auer-packaging.com/at/de/Systemboxen-Koffer.html

AUER Packaging Weiterer Ausbau der Produktionskapazität
Unternehmen

Weiterer Ausbau der Produktionskapazität

AUER Packaging ist weiter auf dem Vormarsch: Im Juni 2015 wurde am Standort in Amerang eine weitere Produktionshalle mit rund 3.000 m² Fläche in Betrieb genommen. Insgesamt verfügt AUER Packaging damit über eine überbaute Hallenfläche von rund 56.000 m².

Langfristig werden in der neuen Produktionshalle 14 Spritzgussanlagen für weitere Produktionskapazitäten sorgen. Derzeit liegt der Fokus der Factory in Amerang auf der Herstellung von dünnwandigen Lebensmittelverpackungen. Der weitere Ausbau des Standorts ist bereits in Planung.

AUER Packaging Mit Rekordumsatz ins Jubiläumsjahr
Unternehmen

Mit Rekordumsatz ins Jubiläumsjahr

Mit einem Rekordumsatz von 76 Mio. Euro startete der oberbayerische Verpackungsspezialist in das neue Geschäftsjahr. Auch die Zahlen des ersten Halbjahres in 2015 sprechen für den weiteren Erfolgskurs des Unternehmens. Mit innovativen Logistiklösungen und intelligenten Produkten für den professionellen Transport und die sachgerechte Lagerung von festen und flüssigen Material entwickelte sich das bayerische Familienunternehmen in den letzten Jahren zu einer der ersten Adressen für Kunden, die höchste Erwartungen an Lager- und Transportprodukte haben.

konfigurieren

Konfigurieren Sie Ihren Wunschartikel ganz nach Ihren Bedürfnissen:

Wählen Sie die gewünschte Farbe für die einzelne(n) Komponente(n) des Artikels.

Komponenten
Bauteile

Veredeln Sie den Artikel mit einem Motiv Ihrer Wahl. Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie automatisch alle Informationen über weitere Schritte sowie einen Korrekturabzug per E-Mail.

Bedruckungen
Bedruckung hinzufügen
Gesamt
Keine Ergebnisse zu "" gefunden.
Übernehmen >
Keine Ergebnisse zu "" gefunden.
Übernehmen >
Produkt hinzufügen
Keine Ergebnisse zu "" gefunden.
Privatkunde?

Sie kaufen momentan als Geschäftskunde ein. Im Privatkunden-Shop verstehen sich alle Preise inkl. MwSt. und es gilt das gesetzliche Rückgaberecht von 14 Tagen.